GROSSRATSWAHLEN

Motiviert und engagiert stelle ich mich der Wahl
vom 27. März 2022 für eine weitere Amtsdauer
im Grossen Rat des Kantons Bern.

Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihre Stimme am 27. März.

Meine politischen Schwerpunkte

1. Raumplanung

soll die wirtschaftlichen Bedürfnisse und die Wichtigkeit der landwirtschaftlichen Produktionsflächen angemessen berücksichtigen. Die knappen Bodenflächen müssen haushälterisch überbaut werden.

  • Einfachere und schnellere Verwaltungsabläufe bei Baugesuchen Entscheide sollten so dezentral wie möglich gefällt werden. Gemeindeautonomie

  • Die Entwicklung der Landwirtschaftsbetriebe im Ländlichen Raum soll möglich sein.

2. Finanzen

Als Unternehmer ist ein nachhaltig ausgeglichener Finanzhaushalt eine wichtige Grundlage. Der Kanton Bern muss als Wohn- und Wirtschaftsstandort attraktiv sein.
Die überdurchschnittliche Steuerbelastung soll gesenkt werden.
Grosse Investitionen können mit Desinvestitionen geglättet werden.
z. B. den Verkauf von BEKB Aktien zur Finanzierung von Kant. Infrastrukturprojekten. (Motion Aebi)

3. Wirtschaft KMU

Eine attraktive Steuerbelastung und ein Abbau von Auflagen und Vorschriften stärkt die Unternehmungen für Arbeitsplatzangebote und Investitionen. Gute Rahmenbedingungen sind Voraussetzung. Dazu gehört auch die Zufahrt Emmental und Oberaargau.

4. Umwelt Energie

Als Landwirt ist mir die Umwelt ein wichtiges Anliegen. eigenverantwortliches Handel und Umweltgerechtes Verhalten soll belohnt und umweltschädliches belastet werden. Energiesparen muss sich lohnen. Die erneuerbare und einheimische Energie soll gefördert dazu braucht es Anreize des Kantons und Kostendeckende Preise.

5. Soziale Sicherheit

Als Präsident des OGV Burgdorf und des OdL Oeschberg ist mir die soziale Sicherheit für ältere und schwächer Menschen eine Herzensangelegenheit.


Erfahrung und Tätigkeiten

Ausbildung

  • 1986 Abschluss der Meisterprüfung, als Eidg. dipl. Meisterlandwirt

  • Seit 1986 Selbständiger Betriebsleiter

  • Seit 1995 Ausbilder von Landw. Lehrlingen

  • Seit 1995 Experte für landw. Meisterprüfugen

  • 1996 -1997 Nachdiplom Studium Betriebswirtschaft und Unternehmensführung Fachhochschule Zollikofen

Tätigkeiten

  • Grossrat Kanton Bern

  • Vice Präsident Kommission Staatspolitik und Aussenbeziehungen bis 2021

  • Parlamentarische Gruppe Berner Fachhochschulen

  • Beirat höhere Fachschule Feusi

  • Verwaltungsratspräsident Schweizer Agrarmedien

  • Präsident OGV Amt Burgdorf OdL Oeschberg (Koppigen)

  • Vorstand SVP Kt. Bern

  • Vorstand SVP Emmental

  • Verwaltungsratspräsident Emmentaler Schaukäserei Affoltern bis 2018

  • Verwaltungsratspräsident Emmentaltours und Tourismus Emmental bis 2017

  • Gemeidepräsident bis 2017

  • Vizepräsident Region Emmental 2017

Militär

  • Hauptmann der Panzertruppen

 

Im Winter auf den Ski.

Neben meinem Beruf und dem Engagement in der Politik bin ich im Sommer viel mit dem Mountainbike in den Bergen.

Zu meinen Leidenschaften gehört auch das Reisen, vielfach mit dem Bike.